Welche Unternehmen müssen XRechnungen versenden?
- Alle Unternehmen, die Aufträge von der öffentlichen Hand erhalten.
- Ab dem 27. November 2020 dürfen Unternehmen Ihre Rechnungen nur in dem neuen Format stellen.
- Die Umsetzung unterscheidet sich auf Länderebene
Vorteile:
- Elektronische Rechnungen sparen Zeit, Platz und Geld.
- Eine elektronische Rechnung ist schneller erstellt und verschickt als Papierrechnungen.
- Die Rechnungen sind schneller beim Kunden und können daher früher zahlen.
- Die Archivierung spart Platz sowie Kosten.
Nachteile:
- Anfangs hoher Aufwand/ Kosten für die Einführung und die Umstellung. Unternehmen sollten genau prüfen, ob sich dieser Aufwand lohnt.
Was ist PEPPOL?
PEPPOL (Pan-European Public Procurement OnLine) ist ein Konsortium mit 17 Partnern (11 EU-Länder: Dänemark, Deutschland, Griechenland, Finnland, Frankreich, Norwegen, Italien, Österreich, Schweden, Großbritannien und Portugal).
- PEPPOL ermöglicht Handelspartnern den Austausch standardbasierter elektronischer Dokumente über das PEPPOL-Netzwerk.
- PEPPOL-Zugangspunkte verbinden Benutzer mit dem PEPPOL-Netzwerk und tauschen elektronische Daten auf der Grundlage der PEPPOL-Spezifikation aus.
- Lieferanten und Käufer können Ihren bevorzugten Anbieter wählen, um mit allen PEPPOL-Teilnehmern Daten auszutauschen.
- Technisch basiert PEPPOL auf dem „Vier-Ecken-Modell“
EDICENTER ist ein offizielles PEPPOL-Mitglied.
XRechnungen über PEPPOL versenden
Wozu?
XRechnung wird über das PEPPOL-Netzwerk verarbeitet.
- XRechnung soll den Austausch mit elektronischen Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung vereinheitlichen.
- XRechnung ist ein XML-basiertes Datenmodell, der Standard wurde von Expertinnen und Experten aus Bund, Länder und Kommunen entwickelt.
Übertragungskanäle:
Der Bund stellt einen einheitlichen elektronischen Eingangsweg für E-Rechnungen. Die Zentrale Rechnungseingangsplattform (ZRE) des Bundes.
Übertragung per E-Mail:
- Voraussetzung für die E-Mail-Übertragung ist die sogenannte Leitweg-Identifikationsnummer. Die Leitweg-Identifikationsnummer ist eine eindeutige Kennungsnummer. Sie ermöglicht eine genaue Adressierung einer Rechnung.
Übertragung per Webservice:
- Es besteht die Möglichkeit zum Rechnungsversand via Webservice und Übertragung über das PEPPOL-Netzwerk. Vorteile sind die Empfangsbestätigungen bzw. Fehlermeldungen.
Upload:
- Eine Rechnung gemäß EU-Norm kann ins Portal hochgeladen werden. Voraussetzungen sind die Registrierung sowie Freischaltung.