Der Bund stellt einen einheitlichen elektronischen Eingangsweg für E-Rechnungen. Die Zentrale Rechnungseingangsplattform (ZRE) des Bundes.
Übertragung per E-Mail:
Voraussetzung für die E-Mail Übertragung ist die sogenannte Leitweg-Identifikationsnummer. Die Leitweg-Identifikationsnummer ist eine eindeutige Kennungsnummer. Sie ermöglicht eine genaue Adressierung einer Rechnung.
Übertragung per Webservice:
Es besteht die Möglichkeit zum Rechnungsversand via Webservice und Übertragung über das PEPPOL-Netzwerk. Vorteile sind die Empfangsbestätigungen bzw. Fehlermeldungen.
Upload:
Eine Rechnung gemäß EU-Norm kann ins Portal hochgeladen werden. Voraussetzungen sind die Registrierung sowie Freischaltung.