28.10.2015 Deutsche Telekom Abschaltung des ISDN-Netzes bis 2015…2017…2018…?

Erfahrene EDI-Anwender wissen es: Totgesagte leben länger. Nachdem die Deutsche Telekom das Aus für ISDN erstmals angekündigt hatte, entlockte der Zeitpunkt den Praktikern ein müdes Lächeln: Abschaltung 2015. Inzwischen sind wir wohl irgendwo bei 2017 oder 2018 gelandet. Viele Tausende Unternehmen tauschen mit ihren Großkunden, vor allem in der Automobilindustrie, ihr EDI-Daten noch immer vollautomatisiert […]

14.10.2015 EDI-Interconnect zum HighJump-Netzwerk erfolgreich eingerichtet

Das EDICENTER verbindet sich mit immer mehr weltweit agierenden VANs. Zu diesem zweck werden so genannte Interconnect-Verträge geschlossen, die unseren Kunden eine problemlose anbieterübergreifende Kommunikation ermöglichen. Es entsteht eine Art „EDI-Internet“. Zu den bestehenden Partnernetzen wie X.400, eXite (editel) kam nun HighJump dazu.    

07.10.2015 Das EDICENTER feiert 18. Geburtstag

Fast hätten wir es vergessen, vor lauter Arbeit: Am 3. September wurde das EDICENTER volljährig, nämlich genau 18 Jahre alt. Gratulieren Sie uns ruhig. Wir würden uns sehr freuen :)    

30.09.2015 Heutiger Hacker-Angriff schnell und erfolgreich abgewehrt

Nein, mit Herrn Hacker hat das nichts zu tun. Oder doch? Es wäre ja durchaus möglich, dass die Hacker dieses Mal Herrn Hacker im Auge hatten. Falls Ihr Browser unsere Homepage für kurze Zeit gesperrt oder Sie vor Malware gewarnt hatte, so war das sicher nicht ganz unberechtigt. Wir haben natürlich sofort reagiert und alles bereinigt. So […]

23.09.2015 Wieder neue internationale Partner gewonnen: Israel, Schweiz, Russland …

Jetzt ist es so weit: aluf computers – EDI in Israel bietet auf dem israelische Markt unserer qualifizierten EDI-Dienstleistungen an! Außerdem befinden wir uns in der letzten Verhandlungsphase mit Partnern in der Schweiz, Russland und Tschechien. Unser weltweites Netzwerk wächst kontinuierlich. Kompetenz im Mittelstand!

16-09-2015 Das EDICENTER erweitert seine Seiten mit EDI-Fachwissen

Unserer Bereich „Fachwissen“ wird regelmäßig überarbeitet und erweitert. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass es kompakt bleibt. Laien sollen in die Lage versetzt werden, sich schnell einen Überblick rund um EDI zu verschaffen. Schauen Sie doch einfach mal rein! Über Kritik, Fragen, Anregungen würden wir uns sehr freuen. >>> direkter Link zum Fachwissen  

26.08.2015 Glasfaser-Anbindung an Backbone noch schneller und sicherer

Der traditionsreiche Stromversorger LEW (Lechwerke) betreibt in Bayerisch-Schwaben ein hochmodernes Glasfasernetz, dessen Nutzung über das Tochterunternehmen LEW TelNet auch anderen Unternehmen angeboten wird. Mit einer Kapazität am Backbone von 10 Gbit/s (STM-64) wird das Netz höchsten Anforderungen gerecht. Diese hervorragende Infrastruktur nutzt das EDICENTER seit über einem Jahr. Heute haben wir unsere Kapazitäten erneut erhöht und zugleich eine weitere Backup-Leitung schalten lassen. Damit ist […]

19.08.2015 WebEDIFACT® by EDICENTER jetzt im Live-Betrieb!

Unser WebEDIFACT® befindet sich nun im Live-Betrieb. Danke an alle, die mit uns geduldig getestet haben!    

12.08.2015 EDI macht nie Urlaub

Ja, es gibt sie auch bei uns: die so genannte Urlaubszeit, das Sommerloch oder wie man dieses Phänomen auch immer nennen möchte. Doch für EDI gilt das nicht wirklich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich ihren Erholungsurlaub wohlverdient, doch die Prozesse laufen weiterhin wie geschmiert. Das EDICENTER steht Ihnen in gewohnter Qualität zur Verfügung.  

22.07.2015 Beim EDICENTER sind jetzt noch mehr EDI-Partner auf Anhieb verfügbar

Die Liste der EDI-Partner, die wir an unser Rechenzentrum angebunden haben, wird nahezu täglich länger. Eine Auswahl finden Sie hier: UNSERE PARTNER. Selbstverständlich gibt es viele weitere, oftmals kleinere (KMU), die wir an dieser Stelle nicht alle einzeln aufführen können. Und natürlich schalten wir auch jede neue Verbindung für Sie – sei es zu Ihrem Kunden, zu Ihrem Lieferanten […]

15.07.2015 UNIDOC®™-Namespace Version 1.0.6

Der Namespace des EDICENTER-XML-Standards lautet nach wie vor „http://www.edicenter.de/UNIDOC®™“. Wir haben die Schema-Datei auf die Version 1.0.6 aktualisiert. Sie finden sie hier: www.edicenter.de/UNIDOC oder wahlweise mit Extension: www.edicenter.de/UNIDOC.xsd